Literatur

Pankreaserkrankungen

Markus W. Büchler (Heidelberg), Waldemar Uhl (Bochum), Peter Malfertheiner (Magdeburg)

2., vollständig überarbeitete Auflage. 218 S., 168 Abb., geb. 2004
CHF 78.-- / € 55.50 für Deutschland / USD 68.-- für USA
ISBN 3-8055-7460-6
KARGER
Demnächst auch in Englisch erhältlich: Diseases of the Pancreas
ISBN 3-8055-7613-7

Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage trägt dem seit der Erstauflage 1996 gewonnen umfangreichen neuen Wissen Rechnung. Von einem Autorenteam verfasst, das über eigene Erfahrung im Bereich der Pankreas-Erkrankungen verfügt, stellt sie eine ideale Kombination von evidenzbasierter Literatur und Expertise der Autoren dar. 
Der interdisziplinäre Zugang zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Pankreas wurde beibehalten, ebenso wie das Konzept einer konsequenten Verknüpfung der knapp gehaltenen und klar strukturierten Texte mit den entsprechenden Bildinhalten.
Im Kapitel über akute Pankreatitis wurde neben neuen Nekrose-Markern vor allem der Bildgebung mittels Kernspintomographie und den verschiedenen randomisierten kontrollierten Studien zur Therapie viel Raum gegeben. Bei der chronischen Pankreatitis wurden Ätiologie und Klassifikation überarbeitet, Klinik, Pankreasfunktion und Bildgebung stärker gewichtet sowie neue klinische Studien aufgenommen. Bei den Pankreas-Tumoren schliesslich wurde besonderes Gewicht auf die Bildgebung mit der revolutionären Technik des Spiral-CT und die ultraschnelle Kernspintomographie in der "All-in-one"-Technik gelegt. Zudem wurde der in Zukunft immer wichtiger werdenden Molekular-Biologie und den vielen Erkrankungen zugrunde liegenden Genpolymorphismen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Dieses Buch richtet sich ganz besonders an Allgemeinärzte und Studenten in klinischen Semestern, darüber hinaus an Spezialisten mit Wissensbedarf über das Pankreas wie Internisten, Gastroenterologen, Chirurgen, Radiologen, Onkologen, Pathologen und Kinderärzte. Ein übersichtliches Nachschlagewerk zum Thema.
Im Buchhandel erhältlich. Mehr Info und Downloads über www.karger.com 


logo