Vielen Dank für Ihre Anfrage an unser Pankreaszentrum.
Wir werden schnellstmöglich alle Termine für Sie organisieren, die für Ihre Behandlung benötigt werden. Sie können uns hierbei unterstützen, indem Sie uns folgende Unterlagen zukommen lassen:
Die benötigten Unterlagen und Dateien können Sie entweder online über das Tele-Medizin-Onlineformular eingeben, hochladen und versenden oder uns auch klassisch per Post an die unten aufgeführte Adresse zukommen lassen.
Ihre Unterlagen und insbesondere die Bildgebung werden im interdisziplinären Team aus Chirurgen, Internisten und Radiologen von unseren Ärzten durchgeschaut und sodann das weitere Behandlungskonzept besprochen. Wir teilen Ihnen danach zeitnah unsere Therapieempfehlung mit - bei Krebserkrankung telefonisch innerhalb von circa 1 bis 2 Tagen, in weniger dringlichen Fällen (z.B. kleine Pankreaszysten) schriftlich innerhalb von ungefähr 10 Tagen.
In dringenden Fällen, z.B. bei einem Pankreaskarzinom oder Karzinomverdacht, erhalten Sie innerhalb der nächsten Tage einen Termin in unserem Europäischen Pankreaszentrum.
Selbstverständlich werden in diesen dringenden und nicht aufschiebbaren Fällen auch zeitnahe Operationstermine eingeschoben.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen jederzeit telefonisch (Sekretariat: 06221 567807), per Mail pankreas@med.uni-heidelberg.de oder per Kontaktformular zu kontaktieren.
Unsere Post-Adresse lautet:
Europäisches Pankreaszentrum (EPZ)
Pankreassprechstunde
Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 420
69120 Heidelberg