PD Dr. med.

Thomas Hank

Stellvertretender Leiter EPZ

Oberarzt

Stv. Leiter Sektion Pankreaschirurgie

Leiter der AG Clinical and Translational Pancreatic Cancer Prognostics (PCP Heidelberg)

Forschungsschwerpunkte

  • Therapiestratifizierung anhand von Prognoseparametern im Pankreaskarzinom bei Patienten mit (neo-) adjuvanter Chemotherapie
  • Translationale Mikrobiomforschung im Pankreaskarzinom

Postdoctoral Research Fellowship

  • Harvard Medical School and Massachusetts General Hospital (2018-2020, Prof. A.L. Liss & Prof. C. Fernandez-del Castillo)
  • Stipendiat der Deutschen Krebshilfe (2018-2020)
  • Stipendiat der Heidelberger Stiftung Chirurgie 2020

Habilitation, Universität Wien (2023)
Thema „Prognosefaktoren im Pankreaskarzinom in der Ära multimodaler Therapiekonzepte“

Promotion, Promotion, Universität Heidelberg (2015)
Thema „Die Rolle der HIF-Prolyl Hydroxylase in der akuten Pankreatitis“

Medizinstudium (2007 - 2013)
Universität Heidelberg; Zürich; Houston, TX (USA)

Auszeichnungen

  • „YOUPPIE Award“ des European Pancreatic Club 2024
  • Pancreas 2000 Excellence Program 2022-2024
  • Georg Stumpf Stipendiat der ACO-ASSO 2022-Young Investigator Award der American Pancreatic Association 2018

    Wissenschaftliche Veröffentlichungen

PUP-MED Research Results

logo